Was ist ein Mikrochip?
Du bist ein Mensch und hast ein Gehirn - ein Mikrochip ist so etwas wie das Gehirn von elektronischen Geräten. Aber hier bestimmen wir Menschen, was dieser Chip können muss. Er besteht aus winzigen elektrischen Schaltkreisen, die aus Transistoren aufgebaut sind. Mithilfe dieser Schaltkreise kann der Chip Informationen verarbeiten, Daten speichern und Befehle auszuführen.
Mikrochips stecken in fast allem, was du täglich benutzt – in Smartphones, Computern, Autos und sogar in Haushaltsgeräten. Sie sorgen dafür, dass all diese Geräte schnell, schlau und effizient arbeiten. Ohne Mikrochips gäbe es viele der modernen Technologien nicht, die wir selbstverständlich nutzen.